Skip to content
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Dein ProduktBerater

Dein ProduktBerater

Welche Kabel werden für einen KVM-Switch benötigt?

Für einen KVM-Switch werden in der Regel drei Kabel benötigt: Ein USB-Kabel, ein VGA- oder HDMI-Kabel und eventuell ein Audio-Kabel.

Das USB-Kabel dient zur Verbindung des KVM-Switches mit dem Computer. Es ermöglicht die Übertragung von Tastatur- und Mausdaten an den Switch, sodass du mehrere Computer mit einer einzigen Tastatur und Maus steuern kannst.

Das VGA- oder HDMI-Kabel verbindet den KVM-Switch mit dem Monitor. Hierbei ist es wichtig, dass du das richtige Kabel entsprechend deiner Monitoranschlüsse verwendest. Wenn dein Monitor sowohl über einen VGA- als auch einen HDMI-Anschluss verfügt, kannst du frei wählen, welches Kabel du verwenden möchtest.

Falls du einen KVM-Switch mit Audiounterstützung hast, benötigst du zusätzlich ein Audio-Kabel. Damit kannst du den Ton von einem Computer zum KVM-Switch übertragen und über deine Lautsprecher oder Kopfhörer hören.

Achte beim Kauf der Kabel darauf, dass sie die richtige Länge haben und von guter Qualität sind, um eine optimale Übertragungsqualität sicherzustellen. Beachte auch, dass du möglicherweise Adapter benötigst, wenn deine Computer oder Monitore unterschiedliche Anschlüsse haben.

Mit diesen Kabeln bist du bestens für die Verbindung deines KVM-Switches vorbereitet und kannst ganz einfach mehrere Computer mit einer einzigen Tastatur, Maus und Monitor steuern. Viel Spaß damit!

PVBCTCSID KVM Switch 4 PC 1 Monitor HDMI 4K60Hz Edid Emulation KVM Switch 4 Port USB HDMI Umschalter für 4 PC Die Sich 1 Monitor Und 4 USB3.0-Geräte Teilen IR-Fernbedienung Und 12V Netzteil Enthalten PVBCTCSID KVM Switch 4 PC 1 Monitor HDMI 4K60Hz Edid Emulation KVM Switch 4 Port USB HDMI Umschalter für 4 PC Die Sich 1 Monitor Und 4 USB3.0-Geräte Teilen IR-Fernbedienung Und 12V Netzteil Enthalten
54,59 €69,99 €
Mit Amazon Prime™ verfügbar!Bei Amazon ansehen
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Für professionelle Anwendungen in Unternehmen und IT-Abteilungen ist der Einsatz eines KVM-Switches unerlässlich. Gerade bei mehreren Geräten und Bildschirmen kann durch einen KVM-Switch – Keyboard, Video und Maus Switch – der Wechsel zwischen verschiedenen Computern erleichtert werden. Doch welche Kabel benötigt man für die optimale Verbindung? Es gibt verschiedene Übertragungsstandards und Anschlüsse, die den passenden Anschluss zwischen den Geräten gewährleisten. In diesem Blogpost erhältst du eine umfassende Übersicht der unterschiedlichen Kabeltypen und Standards, um deinen KVM-Switch optimal mit deinem Equipment zu verbinden.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Vorstellung eines KVM-Switches
    • Was ist ein KVM-Switch?
    • Vorteile eines KVM-Switches
    • Arten von KVM-Switches
    • Marktführende Hersteller von KVM-Switches
  • Wichtige Schnittstellen bei einem KVM-Switch
    • Video-Kabel
    • USB-Kabel
    • PS/2-Kabel
    • Netzwerkkabel
    • Audio-Kabel
    • Weitere mögliche Schnittstellen
  • Verkabelung von KVM-Switches in der Praxis
    • Aufbau einer Verkabelung
    • Verlegung der Kabel
    • Empfehlungen zur optimalen Verkabelung
    • Beispiele für praktische Anwendungen
  • Fazit
    • Vorteile und Nachteile von KVM-Switches
    • Für wen lohnt sich ein KVM-Switch?
    • Zusammenfassende Bewertung

Vorstellung eines KVM-Switches

Was ist ein KVM-Switch?

Ein KVM-Switch ist ein Gerät, das dafür entwickelt wurde, die Steuerung von Computern und anderen IT-Systemen zu vereinfachen. Insbesondere ist er dann von Vorteil, wenn mehrere Computer zentral gesteuert werden sollen. „KVM“ ist dabei die Abkürzung für „Keyboard, Video, Mouse“ und bezieht sich auf die drei Hauptkomponenten, die durch den KVM-Switch gesteuert werden können: Die Tastatur, den Monitor und die Maus. Im Einzelnen funktioniert ein KVM-Switch dadurch, dass er eine Reihe von Eingängen für Tastatur, Video und Maus bereitstellt, an die die verschiedenen Computer angeschlossen werden. Über Schalter oder ein Menü auf dem Bildschirm kann dann der gewünschte Computer ausgewählt werden, um auf dessen Bildschirm arbeiten zu können. Dadurch sparen Anwender viel Zeit und Platz auf ihrem Schreibtisch, da sie nur noch eine Tastatur, einen Monitor und eine Maus benötigen, um auf mehrere Rechner zugreifen zu können. KVM-Switches gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen und Größen. Kleine Switches eignen sich gut für den Einsatz in Heimnetzwerken oder kleineren Büros, während größere Switches für den Einsatz im Rechenzentrum und anderen großen IT-Umgebungen konzipiert sind. Doch unabhängig von ihrer Größe und Ausführung erfüllen alle KVM-Switches das grundlegende Ziel, den Umgang mit mehreren Computern zu erleichtern und gleichzeitig Platz und Kosten zu sparen.

Empfehlung
BENFEI USB 3.0 Switch, USB Switcher 2 Computer mit 1xUSB C Port und 3xUSB A Ports, 2 In 4 Out USB 3.0 Switcher mit Desktop-Kontroller, USB KVM Switch Selector kompatibel mit Windows Mac Linux
BENFEI USB 3.0 Switch, USB Switcher 2 Computer mit 1xUSB C Port und 3xUSB A Ports, 2 In 4 Out USB 3.0 Switcher mit Desktop-Kontroller, USB KVM Switch Selector kompatibel mit Windows Mac Linux

  • ✅ Teilen Sie mehrere USB-Geräte zwischen 2 Computern: Der BENFEI 2 in 4 out USB 3.0/USB-C KVM-Switch unterstützt 2 Computer, um 3 x USB 3.0 und 1 x USB-C Geräte wie Tastaturen, Mäuse, USB-Sticks, Drucker, Scanner, USB-Kameras, Kopfhörer usw. gemeinsam zu nutzen. Es ist praktisch, zwischen Ihrem Arbeits- und Ihrem persönlichen Computer frei zu wechseln. Der Switch ist treiberfrei und kompatibel mit mehreren Betriebssystemen wie Windows 7/10/8/8.1/Vista/XP, Mac OS, Linux und Chrome OS.
  • ✅ 5 Gbps Datenübertragung / Plug & Play: Mit den 3 x USB 3.0-Ports und 1 x USB-C-Port unterstützt der BENFEI USB-Switcher Datenübertragungsraten von bis zu 5 Gbps. Sie können problemlos Daten von einem USB-Stick oder einer mobilen Festplatte auf Ihren Computer übertragen. Er ist auch abwärtskompatibel mit USB 2.0. Einfaches Plug-and-Play für alle modernen Betriebssysteme: Windows, macOS, Chrome OS und Linux.
  • ✅ Einfaches Umschalten mit zwei Modi: Mit der USB-Umschalttaste oder der Fernbedienung und der LED-Anzeigen-Design können Sie mehrere USB-Geräte mit einem Klick zwischen zwei Computern wechseln und den Arbeitsstatus deutlich erkennen. Bitte beachten: Der Switch funktioniert nur bei Verwendung des BENFEI USB-A-zu-USB-A-Kabels.
  • ✅ Upgrade-Stromversorgung mit USB-C-Port: Der BENFEI USB-Switch ist mit einer optionalen Stromversorgung ausgestattet. Wenn Sie Geräte mit hohem Stromverbrauch wie Festplatten, USB-Kameras oder Kopfhörer verwenden, schließen Sie bitte eine zusätzliche Stromquelle an, um eine stabile Leistung zu gewährleisten. Der BENFEI-Switch verwendet einen USB-C-Anschluss als Stromversorgung, um das Suchen nach älteren Micro-USB-Ladekabeln zu vermeiden.
  • ✅ 18 MONATE GARANTIE: Die exklusive BENFEI bedingungslose 18-monatige Garantie sorgt für langfristige Zufriedenheit mit Ihrem Kauf. Freundlicher und leicht erreichbarer Kundenservice, der Ihre Probleme zeitnah löst.
16,99 €19,99 €
Mit Amazon Prime™ verfügbar!Bei Amazon ansehen
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
PVBCTCSID KVM Switch 4 PC 1 Monitor HDMI 4K60Hz Edid Emulation KVM Switch 4 Port USB HDMI Umschalter für 4 PC Die Sich 1 Monitor Und 4 USB3.0-Geräte Teilen IR-Fernbedienung Und 12V Netzteil Enthalten
PVBCTCSID KVM Switch 4 PC 1 Monitor HDMI 4K60Hz Edid Emulation KVM Switch 4 Port USB HDMI Umschalter für 4 PC Die Sich 1 Monitor Und 4 USB3.0-Geräte Teilen IR-Fernbedienung Und 12V Netzteil Enthalten

  • 【KVM Switch 4 PC 1 Monitor】Dieser HDMI KVM Switch ermöglicht es, dass 4 Computer einen Bildschirm und 4 USB3.0-Geräte wie Maus, Tastatur, Drucker usw. gemeinsam nutzen können. Durch die Verwendung der Fernbedienung oder der Schaltknöpfe auf dem Panel können Sie einfach zwischen den 4 Computern wechseln, ohne komplizierte Vorgänge. Sie können das Produkt außerhalb des Arbeitsbereichs platzieren, um den Schreibtisch aufgeräumt zu halten.
  • 【Ultra-High-Definition-Auflösung】KVM Switch 4 port unterstützen erstaunliche Auflösungen von bis zu 4K@60Hz und verbessern die Bildschärfe und Farbsättigung für ein erstaunliches visuelles Erlebnis. Es ist auch abwärtskompatibel mit Auflösungen wie 4K@30Hz, 1080P@60Hz und 720P@60Hz. Hinweis: Um die höchste Auflösung zu erreichen, stellen Sie sicher, dass die Signalquelle, das HDMI-Kabel und der Monitor alle 4K@60Hz unterstützen.
  • 【Zwei Schaltmodi】1. Fernbedienungsumschaltung: Richten Sie die Fernbedienung auf den KVM Switch 4 PC und drücken Sie die Taste, um einfach zwischen verschiedenen Computern zu wechseln. Sie können auch den USB KVM Switch außerhalb des Arbeitsbereichs platzieren, das verkabelte Infrarotgerät anschließen, die Fernbedienung auf das Infrarotgerät richten und die Taste drücken, um zu wechseln. 2. Tastenschaltung: Drücken Sie einfach die weißen Tasten von PC1 bis PC4, um zu wechseln. Hinweis: Die Umschaltung über Hotkeys wird nicht unterstützt.
  • 【Mit 4 USB 3.0-Anschlüssen】Der USB HDMI Switch 4 PC verfügt über 4 Hochgeschwindigkeits-USB 3.0-Anschlüsse, die Daten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 5 Gbp/s übertragen können, was 10-mal schneller als USB 2.0 ist. Durch die Abwärtskompatibilität mit USB 2.0-Geräten kann der KVM umschalter nahtlos kabelgebundene oder kabellose Tastaturen und Mäuse, Drucker, Scanner und Netzwerkkameras zwischen 1 Bildschirm und 4 Computern austauschen. Der KVM-Switches besteht aus hochwertigen und langlebigen Metallmaterialien und ist daher zuverlässig und langlebig.
  • 【Breite Kompatibilität】Der KVM Switch 4 in 1 out ist Plug-and-Play und benötigt keine Softwaretreiber. Es ist weitgehend kompatibel mit verschiedenen Systemen wie Windows, XP, Mac OS, Linux und Unix. Es unterstützt mehrere Eingabegeräte wie Computer und Laptops und kann in Umgebungen wie Büros, Konferenzräumen und Multimedia-Klassenzimmern verwendet werden. Wenn Sie während des Gebrauchs auf Probleme stoßen, kontaktieren Sie uns bitte und unser professionelles technisches Team wird Lösungen für Sie anbieten
54,59 €69,99 €
Mit Amazon Prime™ verfügbar!Bei Amazon ansehen
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
UGREEN HDMI 2.0 KVM Switch 4K@60Hz USB 3.0 Switch 4 Ports (3*USB 3.0+ USB C) Sharing 1 Monitor und Tastatur, Maus, Drucker, U disk für 2 PC mit 2 USB Kabeln und 2 HDMI Kabeln.
UGREEN HDMI 2.0 KVM Switch 4K@60Hz USB 3.0 Switch 4 Ports (3*USB 3.0+ USB C) Sharing 1 Monitor und Tastatur, Maus, Drucker, U disk für 2 PC mit 2 USB Kabeln und 2 HDMI Kabeln.

  • HDMI 2.0 KVM Switch: UGREEN HDMI KVM Switch unterstützt zwei Computergeräte, die sich einen Monitor und 4 USB 3.0 Anschlüsse teilen. Sie können Tastatur, Maus, USB Flash Laufwerk, Drucker und HDMI Signalquelle einfach zwischen den beiden Geräten umschalten, wodurch Ihr Schreibtisch aufgeräumter und Ihre Arbeit effizienter wird.
  • 4K@60Hz HDMI KVM Switch: Dieser HDMI KVM Switch unterstützt die Auflösungen 4K@60Hz, 2K@120Hz und 1080P@240Hz. Dieser Switch unterstützt HDMI 2.0, HDCP1.4/2.2, 3D, CEC und andere Funktionen. Mit der HDR Technologie ist die Bildqualität detaillierter und naturgetreuer, und die Farben sind lebendiger, so dass Sie das visuelle Vergnügen problemlos genießen können.
  • 5Gbps Übertragungsrate: Dieser Switch verfügt über 3 USB A +1 USB C Anschlüsse und unterstützt den Anschluss von 4 verschiedenen USB Geräten. Die Datenübertragungsrate kann 5Gbps erreichen, Stromversorgung über den USB C Anschluss (Bitte schließen Sie mindestens ein USB Kabel an den Computer an, um einen normalen Betrieb zu gewährleisten.
  • Zwei Umschaltmodi: Sie können einfach zwischen zwei Computern umschalten, indem Sie auf die Taste des HDMI KVM Umschalters oder den Desktop Controller klicken (Hinweis: Hotkey Umschaltung und automatische Umschaltung werden nicht unterstützt). Blaue LED Leuchten zeigen an, welche Geräte in Betrieb sind.
  • Breite Kompatibilität: UGREEN KVM HDMI Umschalter ist mit Windows, Mac OS und Linux Systemen kompatibel, Plug and Play. Und auch kompatibel mit den meisten Geräten mit HDMI Anschluss, wie PS5/4/3, Xbox One, TV-Box, PC, Laptop, Nintendo Switch und andere Geräte.
  • Packliste: 1*HDMI KVM Switch, 2*USB A zu B Kabel (1,5M), 2*HDMI 2.0 Kabel (1M), 1*Desktop Controller (1,5M), 1*Benutzerhandbuch. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie das USB Kabel an Ihr Host Gerät anschließen, um es mit Strom zu versorgen.
  • Warme Tipps: 1. Wenn der Monitor keine Bilder anzeigt, trennen Sie bitte das Gerät und schließen Sie es erneut an, und schalten Sie das Gerät nach erfolgreicher Verbindung um; 2. Stellen Sie bitte sicher, dass der USB-Anschluss fest angeschlossen ist, um einen schlechten Kontakt mit dem USB-Gerät zu vermeiden und nicht zu funktionieren.
49,99 €
Mit Amazon Prime™ verfügbar!Bei Amazon ansehen
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Vorteile eines KVM-Switches

Wenn es um die effiziente Nutzung mehrerer Computer geht, ist der KVM-Switch die perfekte Lösung. Er bietet viele Vorteile gegenüber anderen Systemkonfigurationen. Einer seiner größten Vorteile ist seine Fähigkeit, Platz zu sparen. Wenn Sie mehrere Computer haben, benötigen Sie normalerweise auch mehrere Bildschirme, Mäuse und Tastaturen. Dies kann viel Platz auf Ihrem Schreibtisch einnehmen und unordentlich aussehen. Mit einem KVM-Switch können Sie all diese Geräte gemeinsam nutzen, wodurch eine saubere Arbeitsumgebung entsteht. Ein weiterer Vorteil eines KVM-Switches ist die Zeitersparnis. Wenn Sie mehrere Computer haben, ist es zeitaufwendig und mühsam, ständig zwischen ihnen hin und her zu wechseln. Mit einem KVM-Switch können Sie jedoch einfach zwischen verschiedenen Computern umschalten, ohne ständig die Kabel umstecken zu müssen. Dies spart Ihnen nicht nur Zeit, sondern auch Nerven. Neben diesen praktischen Vorteilen bietet ein KVM-Switch auch eine erhöhte Sicherheit. Wenn Sie mehrere Computer für unterschiedliche Aufgaben verwenden, kann es schwierig sein, alle Software-Updates und Sicherheitsmaßnahmen auf dem neuesten Stand zu halten. Mit einem KVM-Switch können Sie jedoch alle Computer mit einem einzigen Monitor, einer Maus und einer Tastatur steuern, was bedeutet, dass Sie nur ein System auf dem neuesten Stand halten müssen. Dies hilft Ihnen, Ihre Systeme jederzeit geschützt zu halten. Insgesamt gibt es viele Vorteile eines KVM-Switches, von der Platzersparnis über die Zeitersparnis bis hin zur erhöhten Sicherheit. Wenn Sie mehrere Computer haben und möchten, dass sie effizient und sicher zusammenarbeiten, ist ein KVM-Switch eine hervorragende Lösung.

Arten von KVM-Switches

Um einen KVM-Switch zu nutzen, ist es wichtig zu wissen, dass es verschiedene Arten von KVM-Switches gibt. Die bekanntesten Typen sind der DVI KVM-Switch, der HDMI KVM-Switch, der VGA KVM-Switch und der DisplayPort KVM-Switch. Welche Art für einen geeignet ist, hängt von den Anforderungen an die Auflösung und die Anzahl der Computer ab, die an den Switch angeschlossen werden sollen. Ein DVI KVM-Switch ist für die Übertragung von Bildern in hoher Auflösung geeignet. Er unterstützt Auflösungen von bis zu 2560 x 1600 Pixeln und ist für Anwendungen konzipiert, die eine klare und scharfe Bildqualität erfordern, wie zum Beispiel das Bearbeiten von Grafiken oder Videos. Wenn es um das Schalten von mehreren Computern mit der gleichen Tastatur, Maus und einem einzelnen Monitor geht, ist ein HDMI KVM-Switch eine gute Option. Er ermöglicht die Übertragung von Audio und Video in Full HD-Qualität (1080p) und ist eine geeignete Lösung für Heim- oder Büroanwendungen. Ein VGA KVM-Switch ist eine kostengünstige Option, die einfach zu handhaben ist. VGA-Kabel sind seit Jahren Standard für Computermonitore und sind ein bewährtes Mittel zur Übertragung von Bildern und Video. Diese Switches können jedoch nur eine begrenzte Auflösung von maximal 1920 x 1200 Pixeln unterstützen. Ein DisplayPort KVM-Switch ist die beste Wahl für professionelle Anwendungen, die eine Ultra-High-Definition-Auflösung erfordern. Er unterstützt Auflösungen von bis zu 4096 x 2160 Pixeln und bietet eine schnelle Übertragung von Audio- und Videoinhalten. Es gibt auch spezialisierte KVM-Switches, wie den USB KVM-Switch für die Übertragung von USB-Signalen oder den Wireless KVM-Switch für eine kabellose Verbindung zwischen den angeschlossenen Computern und dem Switch. Je nach Bedarf und Anforderungen sollte man den passenden KVM-Switch für seine Anwendung auswählen, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Marktführende Hersteller von KVM-Switches

Im Bereich der KVM-Switches gibt es viele Hersteller, die sich in den letzten Jahren auf dem Markt etabliert haben. Marktführende Unternehmen sind unter anderem die Firmen Aten, Belkin und D-Link. Aten bezieht Position auf dem Markt durch seine innovativen und flexiblen Produkte, die auf die Bedürfnisse der Nutzer eingehen. Durch eine große Auswahl an verschiedenen Modellen, ist Aten in der Lage, Anwendungen in kleinen sowie großen Umgebungen zu bedienen. Belkin ist bekannt für seine benutzerfreundlichen KVM-Switches. Sowohl für kabelgebundene als auch kabellose Lösungen bietet das Unternehmen Produkte an, die in jedem Anwendungsbereich Verwendung finden können. D-Link hebt sich durch seine leistungsfähigen und zuverlässigen KVM-Switches hervor. Mit den Produkten von D-Link ist es möglich, mehrere Computer effektiv zu steuern und zu verwalten. Dadurch ist es für Unternehmen einfacher, ihre IT-Systeme zu optimieren und effektiver zu arbeiten. Es gibt noch viele weitere Marken auf dem Markt, die sich in verschiedenen Aspekten voneinander unterscheiden. Bei der Auswahl des richtigen Herstellers sollten daher die individuellen Anforderungen berücksichtigt werden.

Wichtige Schnittstellen bei einem KVM-Switch

Video-Kabel

Die Übertragung des Videosignals gehört zu den wichtigsten Aufgaben eines KVM-Switches. Hierbei sind verschiedene Standards für die Übertragung von VGA-, DVI-, HDMI-, DisplayPort- oder anderen Videosignalen im Einsatz. Das VGA-Kabel, auch als D-Sub bezeichnet, ist das älteste Standard-Video-Kabel und wird für die Übertragung analoger Signale verwendet. Die meisten KVM-Switches verfügen über VGA-Anschlüsse. DVI-Kabel sind in der digitalen Welt Standard für die Übertragung von Videodaten. Diese Kabel sind in der Lage, hohe Bildschirmauflösungen und Farbtiefen wiederzugeben. HDMI ist derzeit der bekannteste Standard für digitale Videoübertragungen. Sie werden meistens für den Anschluss von HDTV-Geräten verwendet und garantieren ein höchst qualitatives Signal mit hoher Auflösung und Farbtiefe. DisplayPort ist ein weiterer wichtiger Video-Standard, der in der Regel bei neueren Geräten eingesetzt wird. Wie HDMI-Kabel können DisplayPort-Kabel auch Audio-Signale übertragen und bieten eine höhere Bandbreite für gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben. Jeder dieser Standards benötigt spezielle Video-Kabel, um ein optimales Signal für die jeweiligen Geräte sicherzustellen. Daher ist es wichtig, den passenden Kabeltyp für den KVM-Switch auszuwählen, um ein problemloses und qualitativ hochwertiges Umschalten der angeschlossenen Geräte zu ermöglichen.

Die wichtigsten Stichpunkte
Um einen KVM-Switch zu betreiben, werden mindestens zwei Kabel benötigt: ein Netzkabel und ein KVM-Kabel.
Es gibt verschiedene Arten von KVM-Kabeln, wie z.B. VGA-Kabel, DVI-Kabel und HDMI-Kabel, die je nach Anforderung des Systems ausgewählt werden können.
USB-Kabel und Audio-Kabel können ebenfalls benötigt werden, wenn das System diese Anschlüsse unterstützt.
Die Länge der Kabel hängt von der Entfernung zwischen dem KVM-Switch und den angeschlossenen Systemen ab.
Achten Sie darauf, dass die Kabel kompatibel mit Ihrem KVM-Switch und Ihren Systemen sind.
Wenn Sie einen analogen KVM-Switch verwenden, stellen Sie sicher, dass die KVM-Kabel zu den jeweiligen analogen Anschlüssen der Systeme passen.
Für den Betrieb von mehreren Monitoren an einem KVM-Switch kann ein VGA-Splitter erforderlich sein.
Einige KVM-Switches unterstützen auch die Verwendung von PS/2-Kabeln für Tastatur und Maus anstelle von USB-Kabeln.
Es gibt auch drahtlose KVM-Switches, die keine Kabel benötigen, jedoch sind diese in der Regel teurer und bieten möglicherweise nicht die gleiche Leistung und Stabilität wie kabelgebundene KVM-Switches.
Beachten Sie auch die maximale Auflösung, die Ihre KVM-Kabel und Ihr KVM-Switch unterstützen können, um sicherzustellen, dass Ihre Anzeige richtig funktioniert.
Es kann hilfreich sein, sich von einem Experten beraten zu lassen, welches Kabel am besten für Ihre spezifischen Anforderungen geeignet ist.

USB-Kabel

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei einem KVM-Switch sind die USB-Schnittstellen. Diese Schnittstellen ermöglichen es, dass die angeschlossenen Geräte wie Tastatur und Maus über den Switch hinweg gesteuert werden können. Um die USB-Schnittstellen nutzen zu können, benötigt man spezielle USB-Kabel. Diese Kabel bestehen aus einem USB-Stecker auf der einen Seite und einem anderen kompatiblen Stecker auf der anderen Seite. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die USB-Kabel, die man verwendet, zu den Ports des KVM-Switches und der angeschlossenen Peripheriegeräte passen. Es gibt verschiedene Arten von USB-Kabeln, die man bei einem KVM-Switch verwenden kann, wie z.B. USB-2.0- oder USB-3.0-Kabel. Bevor man sich für ein bestimmtes Kabel entscheidet, sollte man prüfen, welche Version des USB-Standards der KVM-Switch und die Peripheriegeräte unterstützen. Einige KVM-Switches verfügen auch über integrierte USB-Hubs, die weitere USB-Ports bieten. In diesem Fall ist es wichtig sicherzustellen, dass die Peripheriegeräte ausreichend Stromversorgung erhalten, um optimal zu funktionieren. Insgesamt sind USB-Kabel ein wichtiger Bestandteil bei einem KVM-Switch, mit denen man die Steuerung von angeschlossenen Geräten vereinfachen und optimieren kann.

PS/2-Kabel

Das PS/2-Kabel ist eine ältere Schnittstelle, die trotzdem noch von vielen KVM-Switches unterstützt wird. Die PS/2-Schnittstelle ist eine Signalübertragungsschnittstelle und steht für Personal System/2. Diese Schnittstelle wurde von IBM entwickelt und diente als Verbindung zwischen der Tastatur und dem Computer. Der PS/2-Anschluss besteht aus einem fünfpoligen Stecker für die Tastatur und einem sechspoligen Stecker für die Maus. Das PS/2-Kabel wird speziell für Tastatur und Maus benötigt. Da es sich hierbei um eine ältere Schnittstelle handelt, kann es vorkommen, dass KVM-Switches nur USB-Ports besitzen und erfordert somit einen zusätzlichen Adapter. Eine gute Nachricht für KVM-Nutzer mit älteren Computern ist, dass die PS/2-Schnittstelle meistens noch von vielen älteren Rechnern unterstützt wird. Da Tastaturen und Mäuse die Haupteingabequellen für einen Computer sind, ist es wichtig, dass das PS/2-Kabel korrekt angeschlossen ist, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Es ist auch wichtig, dass das PS/2-Kabel keine defekten Pins oder Knicke aufweist, da dies zu Fehlfunktionen führen kann. Insgesamt ist das PS/2-Kabel eine zuverlässige Schnittstelle, die trotz ihres Alters noch von vielen KVM-Switches unterstützt wird. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass es korrekt angeschlossen ist und in gutem Zustand ist, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

Empfehlung
UGREEN HDMI 2.0 KVM Switch 4K@60Hz USB 3.0 Switch 4 Ports (3*USB 3.0+ USB C) Sharing 1 Monitor und Tastatur, Maus, Drucker, U disk für 2 PC mit 2 USB Kabeln und 2 HDMI Kabeln.
UGREEN HDMI 2.0 KVM Switch 4K@60Hz USB 3.0 Switch 4 Ports (3*USB 3.0+ USB C) Sharing 1 Monitor und Tastatur, Maus, Drucker, U disk für 2 PC mit 2 USB Kabeln und 2 HDMI Kabeln.

  • HDMI 2.0 KVM Switch: UGREEN HDMI KVM Switch unterstützt zwei Computergeräte, die sich einen Monitor und 4 USB 3.0 Anschlüsse teilen. Sie können Tastatur, Maus, USB Flash Laufwerk, Drucker und HDMI Signalquelle einfach zwischen den beiden Geräten umschalten, wodurch Ihr Schreibtisch aufgeräumter und Ihre Arbeit effizienter wird.
  • 4K@60Hz HDMI KVM Switch: Dieser HDMI KVM Switch unterstützt die Auflösungen 4K@60Hz, 2K@120Hz und 1080P@240Hz. Dieser Switch unterstützt HDMI 2.0, HDCP1.4/2.2, 3D, CEC und andere Funktionen. Mit der HDR Technologie ist die Bildqualität detaillierter und naturgetreuer, und die Farben sind lebendiger, so dass Sie das visuelle Vergnügen problemlos genießen können.
  • 5Gbps Übertragungsrate: Dieser Switch verfügt über 3 USB A +1 USB C Anschlüsse und unterstützt den Anschluss von 4 verschiedenen USB Geräten. Die Datenübertragungsrate kann 5Gbps erreichen, Stromversorgung über den USB C Anschluss (Bitte schließen Sie mindestens ein USB Kabel an den Computer an, um einen normalen Betrieb zu gewährleisten.
  • Zwei Umschaltmodi: Sie können einfach zwischen zwei Computern umschalten, indem Sie auf die Taste des HDMI KVM Umschalters oder den Desktop Controller klicken (Hinweis: Hotkey Umschaltung und automatische Umschaltung werden nicht unterstützt). Blaue LED Leuchten zeigen an, welche Geräte in Betrieb sind.
  • Breite Kompatibilität: UGREEN KVM HDMI Umschalter ist mit Windows, Mac OS und Linux Systemen kompatibel, Plug and Play. Und auch kompatibel mit den meisten Geräten mit HDMI Anschluss, wie PS5/4/3, Xbox One, TV-Box, PC, Laptop, Nintendo Switch und andere Geräte.
  • Packliste: 1*HDMI KVM Switch, 2*USB A zu B Kabel (1,5M), 2*HDMI 2.0 Kabel (1M), 1*Desktop Controller (1,5M), 1*Benutzerhandbuch. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie das USB Kabel an Ihr Host Gerät anschließen, um es mit Strom zu versorgen.
  • Warme Tipps: 1. Wenn der Monitor keine Bilder anzeigt, trennen Sie bitte das Gerät und schließen Sie es erneut an, und schalten Sie das Gerät nach erfolgreicher Verbindung um; 2. Stellen Sie bitte sicher, dass der USB-Anschluss fest angeschlossen ist, um einen schlechten Kontakt mit dem USB-Gerät zu vermeiden und nicht zu funktionieren.
49,99 €
Mit Amazon Prime™ verfügbar!Bei Amazon ansehen
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
UGREEN USB Switch 2PC mit 1xUSB C Port und 3xUSB A Ports, 2 In 4 Out USB 3.0 Switcher Alugehäuse mit Desktop-Kontroller, 2 USB A auf A Kabeln für Tastatur, Maus, Drucker, Scanner usw.
UGREEN USB Switch 2PC mit 1xUSB C Port und 3xUSB A Ports, 2 In 4 Out USB 3.0 Switcher Alugehäuse mit Desktop-Kontroller, 2 USB A auf A Kabeln für Tastatur, Maus, Drucker, Scanner usw.

  • 3A1C Ausgänge: UGREEN USB Switch ermöglicht 2 Computern die gemeinsame Nutzung von 3 USB A-Anschlüsse, 1 USB C-Anschluss wie Maus, Tastatur, Drucker, Scanner, Festplatte, USB Stick und anderen C-Port Gerät.
  • Taste/Fernbedienung: UGREEN USB Switch kann nicht nur die Taste zum Umschalten des Desktops verwenden, sondern auch die angeschlossene Fernbedienung zum Umschalten verwenden, sodass Sie einfach den Computer auswählen können, an den das Gerät angeschlossen ist.
  • Schnellere Datenübertragung: Der USB Switch 3.0 unterstützt Datenübertragung bis zu 5 Gbps, abwärtskompatibel mit USB 2.0/1.1 und 10-mal schneller als USB 2.0, damit der Umschalter schnell auf USB 3.0-Geräten mit hoher Bandbreite wie externen Festplatten, Webcams zugreifen kann.
  • Breite Kompatibilität: Der USB Switcher für Maus und Tastatur ist kompatibel mit mehreren Systemen, Windows XP/ Vista/ 7/ 8/ 8.1/ 10/ 11, Linux, Chrome und Mac usw. Einfach Plug and Play für alle solche Systeme.
  • Lieferumfang:1*UGREEN USB 3.0 Switch, 1 * Fernbedienung, 2*USB 3.0 A auf A Kabel (1.5 Meter).
31,99 €39,99 €
Mit Amazon Prime™ verfügbar!Bei Amazon ansehen
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Rybozen KVM Switch, 4K 60Hz HDMI KVM Switch 2PC 1 Monitor, 2 Port Box USB HDMI Switches für 2 Computer teilen Tastatur, Maus, Drucker und einen HD-Monitor
Rybozen KVM Switch, 4K 60Hz HDMI KVM Switch 2PC 1 Monitor, 2 Port Box USB HDMI Switches für 2 Computer teilen Tastatur, Maus, Drucker und einen HD-Monitor

18,99 €
Mit Amazon Prime™ verfügbar!Bei Amazon ansehen
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Netzwerkkabel

Ein wesentlicher Bestandteil des KVM-Switches ist das Netzwerkkabel, das oft auch als Ethernet-Kabel bezeichnet wird. Dieses Kabel dient dazu, den KVM-Switch mit dem Netzwerk zu verbinden, um eine Fernverbindung zu ermöglichen und eine Remote-Steuerung der angeschlossenen Geräte zu ermöglichen. Das Netzwerkkabel ist dabei in verschiedenen Längen und Ausführungen erhältlich, wobei die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale die Geschwindigkeit und die Art der Verbindung sind. Grundsätzlich gibt es zwei Varianten von Netzwerkkabeln: das Cat-5- und das Cat-6-Kabel. Während das Cat-5-Kabel bis zu einer Geschwindigkeit von 100 Mbit/s geeignet ist, unterstützt das Cat-6-Kabel Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s. In einem KVM-Switch sollte man daher immer ein Cat-6-Kabel einsetzen, um eine möglichst schnelle Verbindung zu gewährleisten. Weiterhin ist es wichtig zu beachten, dass es unterschiedliche Arten von Netzwerkkabeln gibt, die je nach Verwendungszweck eingesetzt werden. So gibt es beispielsweise das geschirmte (STP) und das ungeschirmte (UTP) Kabel sowie das Jumperkabel, das Patchkabel und das Crossover-Kabel. Welches Netzwerkkabel man für den KVM-Switch benötigt, hängt dabei immer von der Art der Verbindung ab, die man herstellen möchte. Durch den Einsatz des richtigen Netzwerkkabels lässt sich jedoch stets eine stabile und schnelle Verbindung herstellen.

Audio-Kabel

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei einem KVM-Switch ist die Audio-Schnittstelle. Diese wird benötigt, wenn der Anwender den Ton von verschiedenen Computern hören möchte. Es gibt unterschiedliche Arten von Audio-Kabeln je nach den Anforderungen und der Art des KVM-Switches. Einige KVM-Switches haben integrierte Audio-Schnittstellen, während andere separate Audiokabel benötigen. Ein Standard-Audiokabel, auch bekannt als Stereo-Audiokabel, hat an jedem Ende einen 3,5-mm-Stecker und wird häufig für Lautsprecher, Kopfhörer und Mikrofone genutzt. Für eine bessere Audioqualität gibt es auch digitale Audiokabel, wie beispielsweise das optische Audiokabel oder das koaxiale Audiokabel. Diese Kabel haben unterschiedliche Stecker und Übertragungsmöglichkeiten, können jedoch meistens nur von bestimmten Geräten unterstützt werden. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass der KVM-Switch und alle verbundenen Geräte Audiokabel mit der gleichen Art von Steckern und Verbindungsmöglichkeiten unterstützen, um eine reibungslose Audio-Übertragung zu gewährleisten.

Häufige Fragen zum Thema
Welche Kabel werden für einen KVM-Switch benötigt?
In der Regel werden VGA- und USB-Kabel benötigt.
Kann ich auch HDMI-Kabel verwenden?
Ja, es gibt auch KVM-Switches mit HDMI-Anschlussmöglichkeit und passenden HDMI-Kabeln.
Wie lang sollten die Kabel sein?
Die Länge der Kabel hängt von der Entfernung zwischen KVM-Switch und angeschlossenen Geräten ab. Es gibt Kabel in verschiedenen Längen.
Müssen alle Kabel vom gleichen Hersteller sein?
Nein, es müssen nicht alle Kabel vom gleichen Hersteller sein. Es sollten jedoch qualitativ hochwertige Kabel verwendet werden.
Was bedeutet die Abkürzung „KVM“?
„KVM“ steht für „Keyboard, Video, Mouse“ und beschreibt einen Switch, der die gemeinsame Nutzung von Tastatur, Bildschirm und Maus ermöglicht.
Können auch andere Geräte an einen KVM-Switch angeschlossen werden?
Je nach Modell können auch Audio-, Mikrofon- oder serielle Geräte angeschlossen werden.
Wie funktioniert ein KVM-Switch?
Ein KVM-Switch ermöglicht es, mehrere Computer über einen einzigen Satz von Tastatur, Maus und Monitor zu steuern. Der Switch wechselt zwischen den angeschlossenen Geräten hin und her.
Gibt es unterschiedliche Arten von KVM-Switches?
Ja, es gibt KVM-Switches mit unterschiedlichen Anschlussmöglichkeiten, z.B. VGA, DVI, HDMI, USB oder PS/2.
Wie viele Geräte können an einen KVM-Switch angeschlossen werden?
Die Anzahl der anschließbaren Geräte hängt vom jeweiligen Modell ab, es gibt KVM-Switches mit 2, 4, 8 oder mehr Ports.
Was muss ich beim Kauf eines KVM-Switches beachten?
Beim Kauf eines KVM-Switches sollte man auf die benötigten Anschlüsse, die maximale Anzahl anschließbarer Geräte, die Qualität und kompatible Betriebssysteme achten.

Weitere mögliche Schnittstellen

Neben den bereits genannten Schnittstellen gibt es noch weitere, die bei einem KVM-Switch zum Einsatz kommen können. Eine davon ist die „Hotkey-Schnittstelle“. Mithilfe dieser Schnittstelle kann der Anwender zwischen den angeschlossenen Systemen wechseln, ohne physisch den KVM-Switch bedienen zu müssen. Dazu drückt man einfach eine bestimmte Tastenkombination auf der Tastatur. Eine weitere wichtige Schnittstelle ist die „USB-Schnittstelle“. Diese ist besonders relevant für Nutzer, die USB-Geräte wie Drucker, Scanner oder USB-Sticks an den KVM-Switch anschließen möchten. Hierbei ist es wichtig, dass der KVM-Switch ausreichend USB-Ports bereitstellt, um alle benötigten Geräte auf einmal anschließen zu können. Auch die „Audio-Schnittstelle“ darf bei einem KVM-Switch nicht fehlen. Werden Computer oder Server in kritischen Umgebungen eingesetzt, muss möglicherweise ein akustischer Alarm aktiviert werden. Daher ist es wichtig, dass es eine Möglichkeit gibt, akustische Signale vom angeschlossenen System an den KVM-Switch weiterzuleiten. Zusammenfassend ist es wichtig, bei der Wahl eines KVM-Switches darauf zu achten, dass alle benötigten Schnittstellen zur Verfügung stehen, um eine reibungslose Zusammenarbeit aller Geräte zu gewährleisten.

Verkabelung von KVM-Switches in der Praxis

Aufbau einer Verkabelung

Um einen KVM-Switch zu nutzen, benötigt man zunächst die entsprechenden Kabel. Je nach Anzahl der Computer, die man mit dem Switch verbinden möchte, unterscheidet man zwischen verschiedenen Verkabelungsmethoden. Die einfachste Möglichkeit ist der Direktanschluss der Computer an den Switch mittels VGA- und USB-Kabeln. Dabei muss man jedoch bedenken, dass man bei jedem Wechsel zwischen den Computern auch die Kabel am Switch umstecken muss. Eine komfortablere Lösung ist der Einsatz von KVM-Kabeln mit integrierten Switches. Diese bieten die Möglichkeit, mehrere Computer gleichzeitig an den Switch anzuschließen und dabei nur einen Satz Kabel an den Computer anzuschließen. Hierbei sollte darauf geachtet werden, dass die Kabel mit dem eigenen KVM-Switch kompatibel sind. Zusätzlich gibt es noch die Möglichkeit, den KVM-Switch über eine Netzwerkverbindung anzuschließen. Hierbei erfolgt die Übertragung des Bild- und Audiosignals über IP-Netzwerke. Diese Variante eignet sich besonders für größere Netzwerke mit vielen Computern, da der Wechsel zwischen den einzelnen Computern über das Netzwerk erfolgen kann. Wie man sieht, gibt es verschiedene Möglichkeiten, einen KVM-Switch zu verkabeln. Die Wahl der richtigen Verkabelung hängt von der Anzahl der angeschlossenen Computer und den eigenen Anforderungen ab.

Verlegung der Kabel

Die Verlegung der Kabel beim Einsatz eines KVM-Switches ist ein wichtiger Aspekt, den man beachten sollte. Dabei ist es ratsam, die Kabel so zu verlegen, dass sie möglichst kurz sind und nicht den Workflow der Mitarbeiter beeinträchtigen. Am besten gibt man jedem Arbeitsplatz seinen eigenen Satz Kabel, um Kabelsalat und Fehlerquellen zu vermeiden. Es gilt auch darauf zu achten, dass die Kabel nicht in der Nähe von Stromkabeln, Geräten und anderen Quellen von elektromagnetischen Interferenzen verlegt werden. Dies kann zu unerwünschten Störungen und Datenverlust führen. Eine Möglichkeit, dies zu vermeiden, ist die Verwendung von abgeschirmten KVM-Kabeln, die speziell für den Einsatz mit KVM-Switches entwickelt wurden und auch über längere Strecken keine Signalverluste verursachen. Außerdem sollten die Kabel sicher und fest mit dem KVM-Switch und den einzelnen Computern verbunden werden, um ein Verrutschen oder Herausziehen während des Gebrauchs zu vermeiden. Auch hier ist es wichtig, darauf zu achten, dass die Kabel nicht den Arbeitsplatz behindern oder Gefahrenquellen darstellen. Eine ordentliche und sorgfältige Verlegung der Kabel erleichtert zudem die Wartung und Reparatur des Systems und führt zu einem reibungslosen und effizienten Workflow.

Empfehlung
UGREEN USB Switch 2PC KVM USB Switch 2 In 4 Out für stabile Datenübertragung Umschalter mit 2 USB Kabel für Tastatur, Maus, Drucker, Scanner, USB Sticks, Externe Festplatte, Headsets usw.
UGREEN USB Switch 2PC KVM USB Switch 2 In 4 Out für stabile Datenübertragung Umschalter mit 2 USB Kabel für Tastatur, Maus, Drucker, Scanner, USB Sticks, Externe Festplatte, Headsets usw.

  • 2PC teilen eine Tastatur und Maus: Der USB Switch kann Ihnen helfen, 2 PCs oder Notebooks mit 4 Peripherien, beispielsweise Tastatur und Maus gleichzeitig zu verbinden. Vermeiden Sie häufiges Ein- und Ausstecken der Geräte am PC, das ist praktisch für die Arbeit und schadet der Ausrüstung nicht.
  • Stabiler als USB 3.0: Außergewöhlich ist, dass USB 2.0 hinsichtlich der Anti-Frequenzstörung eine bessere Leistung als USB 3.0 hat, deshalb die USB 2.0 Verbindung bei Umschalten oder Betrieb nicht leicht fallen wird.
  • Schneller als kabelloses Umschalten: In Bezug auf die Schaltgeschwindigkeit ist der USB Switcher viel schneller als die Bluetooth-Schaltgeschwindigkeit. Grundsätzlich kann das Signal in etwa 1 Sekunde nach dem Drücken der Taste umgeschaltet werden, was im Grunde der Geschwindigkeit von Tastatur und Maus entspricht, wenn es normalerweise direkt am PC angeschlossen ist.
  • Umschalten durch einen Knopfdruck: Durch Knopfdruck kann man einfach auswählen, mit welchem PC Ihre Geräte zu verbinden. Die LED-Anzeigen 1 und 2 des USB Umschalters zeigt an, welcher PC aktuell den Zugriff hat.
  • Breite Kompatibilität: Treiberfrei für Windows 11/10/8/7/Vista/XP und MacOS X, Linux und ChromeOS, einfach Plug & Play. Unterstützt Drucker, Scanner, Tastatur, USB-Stick, externe Festplatte, Maus, Headsets und andere USB-Geräte, die gleichzeitig an den KVM Switch verbunden werden können.
10,99 €14,99 €
Mit Amazon Prime™ verfügbar!Bei Amazon ansehen
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Alxum 8K@60Hz DisplayPort KVM Switch, DP KVM Switch für 2 PCs und 1 Monitor, 4 Port USB Switch für Tastatur, Maus, Mikrofon, Festplatte, Drucker und Kopfhörer, 2 USB-B-Kabel, DC 5V-Netzteil
Alxum 8K@60Hz DisplayPort KVM Switch, DP KVM Switch für 2 PCs und 1 Monitor, 4 Port USB Switch für Tastatur, Maus, Mikrofon, Festplatte, Drucker und Kopfhörer, 2 USB-B-Kabel, DC 5V-Netzteil

  • HDMI 2 IN 1 OUT KVM-Switch Verbinden Sie zwei Computer mit einem Monitor und nutzen Sie vier USB-A-Ports für Peripheriegeräte wie Tastatur, Maus, Drucker und USB-Sticks. Unterstützt Kopier- und Erweiterungsmodus und ist mit verschiedenen Betriebssystemen und Eingabegeräten kompatibel.
  • KVM-Switch für 2 PCs und 1 Monitor Steuern Sie zwei PCs mit nur einem Monitor, einer Tastatur, einer Maus sowie Mikrofon und Kopfhörern. Der einfache Wechsel zwischen den Geräten erfolgt bequem über den Desktop-Controller oder im Umschalten per Taste. Verbessern Sie Ihre Effizienz und halten Sie Ihren Arbeitsplatz ordentlich. (Für stabile Nutzung mit mehreren Geräten wird das mitgelieferte 5V/2A-Netzteil empfohlen.)
  • Zusätzliche 5Gbps USB 3.0 Ports Der Alxum DP KVM-Switch ist mit zusätzlichen USB-A 3.0-Ports ausgestattet, die eine Datenübertragungsrate von 5Gbps unterstützen, was schnelleren Datei- und Bildtransfer ermöglicht und Ihre Arbeits- und Lebensweise effizienter gestaltet. Gleichzeitig können über die USB-A-Ports Peripheriegeräte wie Maus, Tastatur, Kopfhörer und Mikrofon angeschlossen werden, um zwei Computer einfach zu steuern und zu teilen.
  • Alxum DisplayPort KVM-Switch mit 8K Dual-Monitor-Unterstützung Unterstützt Auflösungen bis zu 8K@60Hz und ist abwärtskompatibel mit 4K144Hz, 4K60Hz, 2K und anderen Auflösungen, um unterschiedliche Anzeigeanforderungen zu erfüllen. Der DP KVM-Switch unterstützt außerdem HDCP 2.2/1.4, USB 2.0, 3D und HDR, um eine lebendige, klare und beeindruckend realistische Bildqualität zu gewährleisten. (Stellen Sie sicher, dass Ihr Monitor die entsprechende Auflösung unterstützt.)
  • Wichtige Hinweise zur Nutzung *Zum Schutz während des Transports ist das Produkt mit einer klaren Schutzfolie bedeckt. Entfernen Sie die Schutzfolie vor der Verwendung. *Falls Sie den Kopiermodus oder den Erweiterungsmodus wechseln möchten, stellen Sie beide Computer gleichzeitig auf „Kopiermodus“ oder „Erweiterungsmodus“ über die Monitoreinstellungen. *Um eine stabile Nutzung mit mehreren Geräten zu gewährleisten, verbinden Sie bitte unbedingt das mitgelieferte 5V/2A-Netzteil. Verwenden Sie kein Netzteil mit mehr als 5V
45,59 €56,99 €
Mit Amazon Prime™ verfügbar!Bei Amazon ansehen
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
UGREEN HDMI 2.0 KVM Switch 4K@60Hz USB 3.0 Switch 4 Ports (3*USB 3.0+ USB C) Sharing 1 Monitor und Tastatur, Maus, Drucker, U disk für 2 PC mit 2 USB Kabeln und 2 HDMI Kabeln.
UGREEN HDMI 2.0 KVM Switch 4K@60Hz USB 3.0 Switch 4 Ports (3*USB 3.0+ USB C) Sharing 1 Monitor und Tastatur, Maus, Drucker, U disk für 2 PC mit 2 USB Kabeln und 2 HDMI Kabeln.

  • HDMI 2.0 KVM Switch: UGREEN HDMI KVM Switch unterstützt zwei Computergeräte, die sich einen Monitor und 4 USB 3.0 Anschlüsse teilen. Sie können Tastatur, Maus, USB Flash Laufwerk, Drucker und HDMI Signalquelle einfach zwischen den beiden Geräten umschalten, wodurch Ihr Schreibtisch aufgeräumter und Ihre Arbeit effizienter wird.
  • 4K@60Hz HDMI KVM Switch: Dieser HDMI KVM Switch unterstützt die Auflösungen 4K@60Hz, 2K@120Hz und 1080P@240Hz. Dieser Switch unterstützt HDMI 2.0, HDCP1.4/2.2, 3D, CEC und andere Funktionen. Mit der HDR Technologie ist die Bildqualität detaillierter und naturgetreuer, und die Farben sind lebendiger, so dass Sie das visuelle Vergnügen problemlos genießen können.
  • 5Gbps Übertragungsrate: Dieser Switch verfügt über 3 USB A +1 USB C Anschlüsse und unterstützt den Anschluss von 4 verschiedenen USB Geräten. Die Datenübertragungsrate kann 5Gbps erreichen, Stromversorgung über den USB C Anschluss (Bitte schließen Sie mindestens ein USB Kabel an den Computer an, um einen normalen Betrieb zu gewährleisten.
  • Zwei Umschaltmodi: Sie können einfach zwischen zwei Computern umschalten, indem Sie auf die Taste des HDMI KVM Umschalters oder den Desktop Controller klicken (Hinweis: Hotkey Umschaltung und automatische Umschaltung werden nicht unterstützt). Blaue LED Leuchten zeigen an, welche Geräte in Betrieb sind.
  • Breite Kompatibilität: UGREEN KVM HDMI Umschalter ist mit Windows, Mac OS und Linux Systemen kompatibel, Plug and Play. Und auch kompatibel mit den meisten Geräten mit HDMI Anschluss, wie PS5/4/3, Xbox One, TV-Box, PC, Laptop, Nintendo Switch und andere Geräte.
  • Packliste: 1*HDMI KVM Switch, 2*USB A zu B Kabel (1,5M), 2*HDMI 2.0 Kabel (1M), 1*Desktop Controller (1,5M), 1*Benutzerhandbuch. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie das USB Kabel an Ihr Host Gerät anschließen, um es mit Strom zu versorgen.
  • Warme Tipps: 1. Wenn der Monitor keine Bilder anzeigt, trennen Sie bitte das Gerät und schließen Sie es erneut an, und schalten Sie das Gerät nach erfolgreicher Verbindung um; 2. Stellen Sie bitte sicher, dass der USB-Anschluss fest angeschlossen ist, um einen schlechten Kontakt mit dem USB-Gerät zu vermeiden und nicht zu funktionieren.
49,99 €
Mit Amazon Prime™ verfügbar!Bei Amazon ansehen
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Empfehlungen zur optimalen Verkabelung

Für eine optimale Verkabelung von KVM-Switches empfehlen sich bestimmte Schritte, um Störungen zu vermeiden und eine reibungslose Übertragung zu gewährleisten. Dabei ist es wichtig, hochwertige Kabel zu verwenden, die speziell für den Einsatz mit KVM-Switches ausgelegt sind. Außerdem sollten die Kabel nicht zu lang sein und eine Abschirmung besitzen, um elektromagnetische Interferenzen zu minimieren. Weiterhin sollte darauf geachtet werden, dass die Kabel nicht zu nah an Stromkabeln oder anderen Netzwerkkabeln verlegt werden. Dadurch könnten zusätzliche Störungen entstehen und die Übertragung beeinträchtigt werden. Eine saubere und ordentliche Verkabelung ist hierbei von größter Bedeutung. Um eine möglichst kurze Verbindung zwischen den Geräten herzustellen, empfiehlt es sich außerdem, den KVM-Switch in der Nähe der angeschlossenen Geräte zu platzieren. So können mögliche Signalverluste vermieden und die Performance der Geräte maximiert werden. Schließlich kommt es auch auf die richtige Handhabung der Kabel an. Diese sollten nicht zu stark gebogen oder gedehnt werden, um Beschädigungen und Verformungen zu vermeiden. Eine regelmäßige Reinigung und Überprüfung der Kabel kann ebenfalls dazu beitragen, eine optimale Funktion des KVM-Switches zu gewährleisten.

Beispiele für praktische Anwendungen

Unternehmen, die mehrere Computer gleichzeitig bedienen müssen, können einen KVM-Switch verwenden, um dies effizient zu tun. In einem solchen Szenario kann ein Mitarbeiter beispielsweise einen Desktop-Computer mit einem Arbeitslaptop, einem Server und einem Netzwerk-Router verbinden. Ein weiteres Beispiel für die Verwendung eines KVM-Switches ist die Einrichtung von Videoüberwachungssystemen. Da diese Systeme oft mehrere Kameras benötigen, die gleichzeitig überwacht werden können, erleichtert die Verwendung eines KVM-Switches die Bedienung dieser Kameras erheblich. Ein KVM-Switch kann auch in medizinischen Umgebungen eingesetzt werden, indem er es Ärzten oder medizinischem Personal ermöglicht, eine Vielzahl von Computern und Geräten zusammenzufassen, um schnell zwischen ihnen zu wechseln, wenn dies erforderlich ist. In Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen müssen oft mehrere Systeme gleichzeitig betrieben werden; ein KVM-Switch ist hier eine hervorragende Möglichkeit, um die Arbeit der Mitarbeiter zu vereinfachen. Durch die Verwendung eines KVM-Switches können Benutzer in jeder Branche Zeit sparen und ihre Arbeit effizienter gestalten. Es ist ein vielseitiges Tool, das in vielen verschiedenen Situationen nützlich sein kann, um die Produktivität und Effektivität zu steigern.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es bei der Wahl der Kabel für einen KVM-Switch auf die richtige Schnittstelle und die korrekte Länge ankommt. Während VGA- oder DisplayPort-Kabel für die meisten Anwendungen ausreichen, müssen bei höheren Auflösungen und maximaler Bildqualität HDMI- oder DVI-Kabel her. Auch die Kabellänge sollte gut überlegt sein, um eine ausreichende Reichweite und möglichst klare Signale zu gewährleisten. Egal für welche Variante man sich letztendlich entscheidet, eines steht fest: Die passenden Kabel sind unerlässlich, um alle angeschlossenen Geräte reibungslos und kosteneffizient betreiben zu können. Erfahre noch mehr in unserem kompletten Blogpost!

Vorteile und Nachteile von KVM-Switches

KVM-Switches bieten viele Vorteile, sind aber auch mit einigen Nachteilen verbunden. Zu den größten Vorteilen gehören die erhöhte Flexibilität und Produktivität. Da Sie mehrere Computer oder Server gleichzeitig steuern können, sparen Sie wertvolle Zeit und vermeiden das Wechseln zwischen verschiedenen Arbeitsstationen. KVM-Switches bieten auch eine erhöhte Sicherheit, da sie den direkten Zugriff auf Ressourcen reduzieren und den Remote-Zugriff auf entfernte Maschinen ermöglichen. Ein weiterer Vorteil von KVM-Switches ist ihre Kompatibilität mit einer Vielzahl von Plattformen und Betriebssystemen. Es ist möglich, Computer mit verschiedenen Betriebssystemen und Hardware-Architekturen an den gleichen KVM-Switch anzuschließen. Darüber hinaus bieten KVM-Switches eine einfache Möglichkeit zur Verwaltung von Servern in einem Rack. Allerdings gibt es auch einige Nachteile von KVM-Switches. Sie können teuer sein, insbesondere wenn sie für eine große Anzahl von Computern benötigt werden. Darüber hinaus kann die Verkabelung unhandlich sein, wenn mehrere Computer und Peripheriegeräte angeschlossen werden müssen. Schließlich können KVM-Switches auch zu Verzögerungen beim Zugriff auf entfernte Maschinen führen, insbesondere bei Verwendung des Remote-Zugriffs. Insgesamt bieten KVM-Switches viele Vorteile, insbesondere in Bezug auf Flexibilität, Produktivität und Sicherheit. Es ist jedoch wichtig, die Kosten und potenziellen Nachteile im Auge zu behalten, bevor Sie sich entscheiden, einen KVM-Switch zu kaufen.

Für wen lohnt sich ein KVM-Switch?

Wer mehrere Computer betreibt, kennt das Problem: Es wird schnell unübersichtlich, wenn mehrere Bildschirme, Tastaturen und Mäuse auf dem Schreibtisch stehen müssen. Ein KVM-Switch kann hier eine Abhilfe schaffen. Insbesondere für Personen, die beruflich oder im Studium regelmäßig zwischen verschiedenen Computern wechseln müssen, lohnt sich die Anschaffung eines KVM-Switches. Auch für Personen, die aus Platzgründen keinen Platz für mehrere Bildschirme und Eingabegeräte haben, ist ein KVM-Switch eine sinnvolle Lösung. Das Problem von Kabelsalat und Chaos auf dem Schreibtisch gehört damit der Vergangenheit an. Weiterhin können KVM-Switches auch in IT-Abteilungen oder Serverräumen genutzt werden. Hier ist es beispielsweise möglich, mehrere Server mit nur einem Bildschirm, einer Tastatur und einer Maus zu steuern. Das spart Platz und Kosten und erhöht die Effizienz bei der Administration von Servern. Zusammenfassend lässt sich sagen: Ein KVM-Switch lohnt sich vor allem für Personen, die regelmäßig zwischen verschiedenen Computern wechseln müssen oder aus Platzgründen nicht mehrere Bildschirme und Eingabegeräte aufstellen können. Aber auch in IT-Abteilungen und Serverräumen kann ein KVM-Switch sinnvoll eingesetzt werden.

Zusammenfassende Bewertung

Abschließend lässt sich festhalten, dass die Wahl der richtigen Kabel für einen KVM-Switch von entscheidender Bedeutung ist. Besonders bei der Nutzung von bestimmten Computertypen oder Monitoren können Unterschiede in der benötigten Anzahl und Art der Kabel auftreten. Zudem sollten bei der Kabelauswahl Faktoren wie Länge, Abschirmung und Signalqualität beachtet werden, um maximale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Insgesamt gibt es eine Vielzahl von Kabeltypen, die für den Einsatz mit einem KVM-Switch geeignet sind. Bei Unklarheiten oder Fragen zur optimalen Verkabelung empfiehlt es sich, fachkundigen Rat einzuholen oder die Herstellerempfehlungen zu berücksichtigen. Eine sorgfältige Auswahl und Verkabelung gewährleisten, dass der KVM-Switch effektiv und zuverlässig arbeitet und eine einfache Verwaltung und Steuerung von mehreren Computern ermöglicht.


Über den Autor

Oliver
Oliver ist unser Technik-Experte und ein echter "Nerd". Mit seiner Leidenschaft für praktische Techniklösungen und seinem Talent, komplexe Themen verständlich zu machen, bereichert er unser Blog-Team enorm. Er verbindet Fachwissen mit alltagsnahen Einblicken.
Mehr über Oliver erfahren

☚ Was ist ein KVM-Over-IP-Switch? | Was ist ein Wireless-KVM-Switch? ☛
  • Auto & Motorrad
  • Baby & Kleinkind
  • Baumarkt
  • Computer & Büro
    • Büroelektronik
    • Drucker & Zubehör
    • Eingabegeräte
      • Grafiktabletts
      • KVM-Switches
      • Mäuse
      • Tastaturen
    • Monitore
    • Netzwerk
    • Scanner & Zubehör
    • Streaming & Zubehör
  • Garten
  • Kamera & Foto
  • Körperpflege
  • Küche & Haushalt
  • Sport & Freizeit
UGREEN USB Switch 2PC USB 3.0 Switcher 2 In 4 Out USB KVM Switch mit 2 USB 3.0 A auf A Kabeln für Tastatur, Maus, Drucker, Scanner, USB Sticks usw.
UGREEN USB Switch 2PC USB 3.0 Switcher 2 In 4 Out USB KVM Switch mit 2 USB 3.0 A auf A Kabeln für Tastatur, Maus, Drucker, Scanner, USB Sticks usw.
Bei Amazon ansehen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
© 2023 Ostsee-Ventures UG